
14. 15. 16 Februar // 12-18 Uhr
Grenzgang
Nicolle Bussien & Julian Zehnder
Ausstellung (Winkel Residenz)
Die Künstlerin Nicolle Bussien und der Komponist Julian Zehnder präsentieren in Folge einer gemeinsamen Residenz im Winkel Luzern eine raumspezifische Klanginstallation. In Kollaboration beschäftigen sich die beiden seit längerem mit Gruppendynamiken, Schwarmverhalten und Formen des Zusammenseins. In einer neuen Arbeit erforschen sie Aspekte dieser Themenbereiche und verbinden Erfahrungen aus früherem Schaffen mit neuen Erkenntnissen.
Vernissage: 14.2. 18 Uhr
Ausstellung: 15.2. und 16.2. 12-18 Uhr
Finissage: 16.2., 18-22 Uhr mit Apero und Artist Talk
Mit freundlicher Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung, der Gwärtler Stiftung, der Stiftung Monika Widmer, der Casimir Eigensatz Stiftung und der C. und A. Kuppler Stiftung

27. Februar //10-21 Uhr
Am Ende der Vorstellungskraft – Teil 1: Eine künstlerische Untersuchung
Künstler*innen Duo „Das Erbe“
Performance
Wo endet deine Vorstellungskraft? Was liegt dahinter? Leidet die Gesellschaft an einem Mangel an Utopien?
Das Künstler*innen Duo „Das Erbe“ untersucht ihr gesellschaftliches Umfeld auf dessen Vorstellungskraft. In einem Labor-Setting werden Teilnehmende in Form von Gesprächen und künstlerischen Interventionen einzeln befragt. Das aus den Befragungen gewonnene Material wird in einem zweiten Teil zu einer Performance verarbeitet. Das Labor öffnet am 27.2. erstmals seine Türen, Teilnahme mit Anmeldung unter www.leerraumoffen.ch/Das-Erbe
Zur Website

